Fairs
All-Energy '07
am 23. und 24. Mai 2007 in Aberdeen
Sie finden uns am Messestand D20
CLEAN ENERGY POWER® 2007
Auf der Suche nach klimafreundlichen Energien für die Zukunft stößt die unermessliche Energie der Ozeane sowohl
in Fachkreisen als auch in der breiten Öffentlichkeit auf großes Interesse. Erneut treffen sich alle
Interessensgruppen zu einem deutschlandweiten Forum am 25. Januar 2007 im ICC Berlin.
Das "2. Deutsche Meeresenergie-Forum" im Rahmen der "CLEAN ENERGY POWER® 2007" wird einen Überblick über die
Potenziale der Meeresenergie und den Stand der Technik geben, sowie Beispiele für die erfolgreiche Beteiligung
deutscher Forschungseinrichtungen und der Industrie an derartigen Projekten aufzeigen.
Sie finden Atlantisstrom am Hauptausgang der ICC Halle!
Messeprogramm
2. Deutsches Meeresenergie-Forum
im Rahmen der CEP Berlin, 25. Januar 2007
|
Begrüßung der Teilnehmer Miriam Hegner, REECO GmbH
|
Einführung
|
09.30
|
Stand und Perspektiven der Meeresenergien: internationale Aktivitäten im Bereich Forschung, Demonstration und Kommerzialisierung
Jochen Bard, Institut für Solare Energieversorgungstechnik ISET e.V.
|
Ausgewählte Themen
|
10.00
|
Das erste deutsche Meeresenergiekraftwerk
N.N. EnbW
|
10.30
|
Genehmigungsgrundsätze für Offshore-Anlagen
Christian Dahlke, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
|
11.00
|
Kaffeepause
|
11.30
|
Zertifizierung von Meeresenergieanlagen
Kimon Argyriadis, Germanischer Lloyd
|
12.00
|
Atlantisstrom - ein neues Konzept für eine wirtschaftliche Nutzung der Gezeitenkraft
Dr. Kai-Ude Janssen, Atlantisstrom
|
12.30
|
Maritime Kraftwerksanlage zur Gewinnung, Herstellung und Verbrauch von regenerativer Energie
Tassilo Pflanz, Ocean Power Plants
|
13.00
|
Mittagspause und Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung
|
14.30
|
Hydraulische Auslegung von Strömungsturbinen
Dr. Albert Ruprecht, Institut für Strömungsmechanik und Hydraulische Maschinen (IHS), Universität Stuttgart
|
15.00
|
Wellenenergie
Dr. Werner Knapp, Laboratorium für Fluidmechanik, Technische Universität München (angefragt)
|
15.30
|
Meeresenergien – eine innovative Ergänzung der klassischen Wasserkraft
Dr. Jochen Weilepp, Voith Siemens Hydro Power Generation GmbH & Co. KG
|
16.00
|
Pitchantriebe für Meeresströmungsturbinen
Dirk Fedder, Lust Drivetronics
|
16.30
|
Ende der Veranstaltung
|
Zielgruppen:
|
Industrie, Projektierer, Hersteller und Zulieferer (Wellen-, Wind-, Wasserkraft), Investoren, Wissenschaft und Forschung, Ministerien, Behörden, Energieversorger, Medien, Berater, Rechtsanwälte
|
Veranstalter:
|
REECO GmbH,
Tel.: +49 (0)7121-3016-0; Fax: +49 (0)7121-3016-100
www.energie-server.de; redaktion@energie-server.de
|
International Conference Ocean Energy
am 23. und 24. Oktober 2006 in Bremerhaven, Deutschland
|